Die Korrelation von Ethereum mit dem S&P 500 liefert ein genaueres Maß für den allgemeinen Gesundheitszustand der Kryptomärkte.

  • Die Korrelation von Bitcoin mit dem S&P 500 ist immer noch sehr intakt, wie der gestrige Einbruch gezeigt hat.
  • Auch Ethereum ist hoch mit der BTC korreliert.
  • Daher ist es logisch, dass Ethereum auch mit dem S&P 500 hoch korreliert ist.
  • Wenn ETH ein Mass für den Alt-Markt ist, dann ist der gesamte Alt-Münzen
  • Markt auch mit dem traditionellen Aktienmarkt korreliert.

Die Korrelation von Bitcoin mit dem traditionellen Aktienmarkt stand im Mittelpunkt vieler Analysten, wobei sich eine Mehrheit für den S&P 500 entschied, um diese Tatsache zu demonstrieren. Der gestrige Einbruch von BTC hat uns erneut daran erinnert, dass die Zukunft des Königs der Kryptotechnik fest in den Händen institutioneller Anleger und des traditionellen Aktienmarktes liegt. Der Verkauf auf den traditionellen Märkten wurde durch eine alarmierende Zunahme neuer Fälle von COVID19 verursacht und es wird befürchtet, dass eine globale zweite Welle des Coronavirus sehr wohl Realität ist. Diese Befürchtungen wurden organisch auf die Krypto-Märkte übertragen, wie der Einbruch von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) gezeigt hat.

Korrelation von Bitcoin und S&P 500

Ethereum ist mit Bitcoin und damit dem S&P 500 korreliert

Wie bereits erwähnt, wird der Großteil der Korrelationsforschung zwischen dem Krypto und den traditionellen Märkten durch den Vergleich von Bitcoin mit dem S&P 500 durchgeführt. Dies lässt Ethereum-Investoren oft keine andere Wahl, als sich für eine indirekte Nutzung dieser Korrelation zu entscheiden, da die BTC so ziemlich die Richtung der Kryptomärkte diktiert.

Aus dieser Korrelation zwischen Ethereum und Bitcoin lässt sich schliessen, dass die ETH auch mit dem S&P 500 hoch korreliert ist.

Die Untersuchung dieser Korrelationen im Bereich der Münzmetrik zwischen den drei Paaren Ethereum und Bitcoin, Bitcoin und dem S&P 500 sowie Ethereum und S&P 500 ergibt die nachstehende Tabelle.

Bei einer weiteren Zerlegung des Diagramms können folgende Beobachtungen gemacht werden.

  • Die Korrelation von Ethereum mit Bitcoin ist mit ungefähr 0,89 hoch.
  • Die Korrelation von Ethereum mit dem S&P 500 ahmt die Korrelation von Bitcoin mit dem S&P 500 nach.
  • Die Korrelation zwischen Ethereum und dem S&P 500 (0,31) ist höher als zwischen Bitcoin und dem S&P 500 (0,197).

Schlussfolgerung

Seit dem Coronavirus-Crash Mitte März ist Bitcoin stark mit dem S&P 500 korreliert und stand bisher im Fokus vieler Analysten. Dies geschieht unter der Annahme, dass die BTC die Krypto-Märkte diktiert. Die Korrelation von Ethereum mit dem S&P 500 ist jedoch ebenfalls sehr offensichtlich und könnte ein besseres Maß für den allgemeinen Gesundheitszustand der Alt-Münzen-Märkte sein als die Verwendung von BTC. Dessen Dominanz auf den Kryptomärkten schwankt häufig, und Ethereum ist ein besseres Maß für die allgemeine Gesundheit des Alt-Münzen-Marktes.

Es wird sich erst mit der Zeit herausstellen, ob die Korrelation von Ethereum mit den traditionellen Märkten in den Fokus der Analysten rückt und sogar zu einem eigenen Stock-to-Flow-Modell der ETH führen wird.

Von admin